Die Sicherheit von Frauen* und Mädchen* im öffentlichen Raum gewinnt glücklicherweise im politischen Diskurs und im Handeln der Stadtverwaltung endlich an Relevanz.
Digitale Broschüre mit Beiträgen von
- Oliver Schael (Friedrich-Ebert-Stiftung),
- Dr. Katharina Ernst (Stadtarchiv Stuttgart und
- Dr. Michael Jantzer (SPD-Gemeinderat Stuttgart)
Auf Initiative der SPD-Fraktion fand im Mai die bereits vierte Armutskonferenz Stuttgart statt. Deren Ergebnisse liegen nun in Form der Gemeinderatsdrucksache 200/2023 vor.
Wohnen ist ein Menschenrecht. Die wenigsten würden hieran zweifeln. Doch um für gemeinwohlorientierten und nachhaltig bezahlbaren Wohnraum zu sorgen, fehlt bislang die Entschlossenheit in Stuttgart.
Wer sich mal länger am Charlottenplatz aufhält, merkt, wie laut und voller Autos die Stadt sein kann. Zwar gibt es heute den mit Mehrheit im Gemeinderat geäußerten Willen, dies zu ändern und zu einer lebenswerten Innenstadt zurückzufinden, allerdings zeigt sich auch, wie schwer das ist.