SPD Stuttgart-West

Situation an der Ausländerbehörde verbessern

SPD-Fraktion fordert Verwaltungsspitze auf, endlich tätig zu werden

Aufgrund der dramatischen Situation bei der Stuttgarter Ausländerbehörde beantragt die SPD-Fraktion Sofortmaßnahmen, um den wartenden Menschen die Wartezeit zu verkürzen und so erträglich wie möglich zu machen.

Herausforderungen in der Stuttgarter Kommunalpolitik

Liebe Genossinnen und Genossen,

hiermit laden wir Euch als SGK in Stuttgart zu einem Tagesseminar ein: Herausforderungen in der Stuttgarter Kommunalpolitik
Samstag, den 23.9.2023 von 9h-16:30h im DGB-Gewerkschaftshaus, Willi-Bleicher Straße 20, Bambus-Salon

Wehrhafte Demokratie in Stuttgart - SPD-Fraktion möchte Erinnerungsabeit in Stuttgart verbreitern

Die SPD-Fraktion fordert eine historische Aufarbeitung der Weimarer Demokratie mit einem besonderen Blick auf die Landeshauptstadt Stuttgart und eine angemessene Würdigung der republikanischen Kräfte dieser Zeit und hat einen entsprechenden Antrag eingebracht.

"Wehrhafte Demokratie - ein Platz für Kurt Schumacher" (PDF)

Kurt Schumacher „ ... EINER DER GRÜNDERVÄTER DER BUNDESREPUBLIK“

Am 20. August 2022 jährte sich der Todestag des langjährigen Stuttgarter Landtags- sowie Reichstagsabgeordneten Kurt Schumacher zum 70. Mal. Zu seinen Ehren hat die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus daher am 18. April 2023 zu der Veranstaltung „Wehrhafte Demokratie gestern und heute - Erinnern an den Stuttgarter Abgeordneten Kurt Schumacher“ ins Stuttgarter Rathaus eingeladen.

Mit der vorliegenden Broschüre werden nun die beiden wissenschaftlichen Beiträge von Oliver Schael, Referent im Fritz-Erler-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung in Stuttgart, und Frau Dr. Katharina Ernst, Direktorin des Stuttgarter Stadtarchivs, veröffentlicht.

PDF-Download

Seminar „Social Media praktisch in der politischen Arbeit“ (2 Veranstaltungen)

Dienstag, 10. und 17. Oktober 2023, jeweils 19 – 21 Uhr
Ort: Wohncafé Anna Haag, Rotenbergstr. 110, 70190 Stuttgart (U- Ostendstr.)

Beide Teile (siehe unter "weiterlesen") bauen aufeinander auf, insofern empfiehlt es sich, an beiden Abenden teilzunehmen. Die Anmeldung für nur einen Teil ist aber möglich. 

Seminarleitung: Laurin Lüssenheide, u.a. zuständig für „Digitales“ im Büro
MdL Katrin Steinhülb-Joos
Organisation: Anja Dargatz, Wahlkampfleitung SPD Stuttgart

Bitte bringt ein internetfähiges Endgerät mit (Laptop oder Handy) mit.
Rückfragen und Anmeldung bitte an: wahlkampfleitung[@]spd-stuttgart.de

Facebook