Veranstaltungen
Dienstag, 10. und 17. Oktober 2023, jeweils 19 – 21 Uhr
Ort: Wohncafé Anna Haag, Rotenbergstr. 110, 70190 Stuttgart (U- Ostendstr.)
Beide Teile (siehe unter "weiterlesen") bauen aufeinander auf, insofern empfiehlt es sich, an beiden Abenden teilzunehmen. Die Anmeldung für nur einen Teil ist aber möglich.
Seminarleitung: Laurin Lüssenheide, u.a. zuständig für „Digitales“ im Büro
MdL Katrin Steinhülb-Joos
Organisation: Anja Dargatz, Wahlkampfleitung SPD Stuttgart
Bitte bringt ein internetfähiges Endgerät mit (Laptop oder Handy) mit.
Rückfragen und Anmeldung bitte an: wahlkampfleitung[@]spd-stuttgart.de
Diskussion zum Thema ENERGIEWENDE:
Wir laden euch herzlich zur öffentlichen Veranstaltung am 19.07.2023, um 19.30 Uhr im alten Rathaus in Plieningen (Goezstraße 1) ein. Dabei wird Dr. Michael Jantzer (SPD-Stadtrat und Sprecher AK Energiewende im BUND Stuttgart) in das Thema Energiewende einführen und mit uns diskutieren:
Was ist die Energiewende? Warum ist die Energiewende eigentlich so wichtig? Sind wir mit der Energiewende auf einem guten Weg? Betrifft das jeden Einzelnen von uns? Wie kann ich selbst zur Energiewende beitragen? Was bedeutet das für uns in Stuttgart?
Wir freuen uns über euren Besuch und Beitrag!
Mit dem Überfall Putins auf die Ukraine währt dieser völkerrechtswidrige Krieg nun schon mehr als ein Jahr und fordert täglich viele, vor allem junge Menschenleben. Die Situation ist extrem schwierig, genau wie das Thema.
Mit Dr. Ulrich Bausch haben wir einen sachkundigen Referenten bei uns, der uns durch diesen Abend zum Thema "Mehr Diplomatie wagen - Braucht die Ukraine eine international abgestimmte Friedensinitiative?" begleiten wird. Ulli ist studierter Politikwissenschaftler und hat für die SPD in Reutlingen bei der Bundestagswahl kandidiert.
Freitag, den 7. Juli ab 19:30 Uhr in der Alten Kelter, am Kelterberg 5, in Stuttgart-Vaihingen